Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mitglieder
Reisebüro Erl e.K.
Pizzeria und Eiscafe Lucania
Brenner Modehaus
Architekturbüro F.-J. Jechnerer
BalkonSysteme Eigel
Heller Wilhelm Ingenieurbüro
Sparkasse Ansbach - BeratungsCenter Herrieden
ArtWork Eiber KG
Kaiser Bürotechnik
Sonjas Augenblick
Farben Kaiser
Buckel Johann Bau-GmbH
Genießerei
Tonis Döner
Heller Treppenbau e.K. Schreinerei
NÖLP - Textildruck & Handel
Müller Autohaus & Esso Tankstelle
Stadt-Apotheke
SK1 Team Security & Akademie
DECIMA Kunst- und Buchhandlung
Hörgeräte Eisen GmbH & Co. KG
VR-Bank Mittelfranken West eG
Bergwirt Hotel-Landgasthof
MEINWEINkeller
Wohnzentrum Schüller GmbH
Kronenbräu Dautenwinden Gastronomie, Festzeltverleih
Birkel Landgasthof
Jechnerer GmbH
enzo Pizza Burger Eis
Autohaus Oppel GmbH
Hotel Restaurant Zur Sonne
RiCHTER Industrieservice
RMBH GmbH Beleuchtungs- und Heiztechnik
Gima GmbH & Co.KG
Finanzdienstleistung Heumann

Wertschätzung für 25-, 30-, 60-, 65- und 115-jährige Firmenjubiläen
Eine besondere Ehrung gab es in der Hauptversammlung des Gewerbevereins Herrieden 3000 e.V. für sieben Geschäftsinhaber, die seit Jahrzehnten „das Schiff der Unternehmer in der Altmühlstadt im Gewässer halten“, wie Vorsitzende Lissi Geßler im vollbesetzten Saal des Hotels Sonne in ihrer Laudatio ausführte.
Auf 115 Jahre Bestehen, so die Vorsitzende, könne das Modehaus Brenner, das heute von Alexandra Gary geführt werde, blicken. 1949 habe die Schreinerei Jechnerer begonnen und liefere nunmehr seit 65 Jahren kontinuierliche Handwerksqualität. In der Zwischenzeit habe sich das von Helmut Jechnerer geleitete Unternehmen zu einem modernen Industriebetrieb entwickelt.
In dritter Generation befinde sich das weithin bekannte Tee- und Gewürzhaus Vilim, das seit sechs Jahrzehnten erfolgreich wirtschafte. Ein fester Bestanteil des wirtschaftlichen Lebens in Herrieden seien laut Lissi Geßler seit 1983 die Schreinerei und das Kunstgewerbe von Bernd und Hanna Illig sowie das Wohnzentrum Schüller unter der jetzigen Geschäftsleitung von Christoph Schüller. Seit einem Vierteljahrhundert prägten das Schreibwarengeschäft und Reisebüro Helmut Erl sowie die Gaststätte Paul Limbacher das Geschehen in der Altstadt Herriedens. Den jeweiligen Geschäftsinhabern gratulierten namens des Gewerbevereins Vorsitzende Lissi Geßler und deren Stellvertreter Johann Buckel zu den Firmenjubiläen und überreichten ihnen als Wertschätzung je eine Urkunde und ein Weinpräsent.
Die Aufnahme zeigt die Unternehmerinnen und Unternehmer - Helmut Jechnerer, Alexandra Gary, Bernd und Hana Illig, Marco Vilim, Christoph Schüller, Helmut Erl - die auf ein rundes bzw. halbrundes Firmenbestehen zurückblicken können zusammen mit Vorsitzender Lissi Geßler (hinten rechts) und deren Stellvertreter Johann Buckel (hinten links). Bericht und Foto: Wenk