<Mai 2023  >
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 

Mitglieder

  • Buckel Johann Bau-GmbH
    Buckel Johann Bau-GmbH
  • Autohaus Oppel GmbH
    Autohaus Oppel GmbH
  • ArtWork Eiber KG
    ArtWork Eiber KG
  • Heller Wilhelm Ingenieurbüro
    Heller Wilhelm Ingenieurbüro
  • Reisebüro Erl e.K.
    Reisebüro Erl e.K.
  • Jechnerer GmbH
    Jechnerer GmbH
  • Architekturbüro F.-J. Jechnerer
    Architekturbüro F.-J. Jechnerer
  • VR-Bank Mittelfranken West eG
    VR-Bank Mittelfranken West eG
  • Genießerei
    Genießerei
  • Sonjas Augenblick
    Sonjas Augenblick
  • SK1 Team Security & Akademie
    SK1 Team Security & Akademie
  • Birkel Landgasthof
    Birkel Landgasthof
  • Farben Kaiser
    Farben Kaiser
  • Finanzdienstleistung Heumann
    Finanzdienstleistung Heumann
  • Pizzeria und Eiscafe Lucania
    Pizzeria und Eiscafe Lucania
  • Hotel Restaurant Zur Sonne
    Hotel Restaurant Zur Sonne
  • Wohnzentrum Schüller GmbH
    Wohnzentrum Schüller GmbH
  • RiCHTER Industrieservice
    RiCHTER Industrieservice
  • Heller Treppenbau e.K. Schreinerei
    Heller Treppenbau e.K. Schreinerei
  • Schreinerei Ludwig Fichtner
    Schreinerei Ludwig Fichtner
  • Sparkasse Ansbach - BeratungsCenter Herrieden
    Sparkasse Ansbach - BeratungsCenter Herrieden
  • Kaiser Bürotechnik
    Kaiser Bürotechnik
  • Hörgeräte Eisen GmbH & Co. KG
    Hörgeräte Eisen GmbH & Co. KG
  • enzo Pizza Burger Eis
    enzo Pizza Burger Eis
  • RMBH GmbH Beleuchtungs- und Heiztechnik
    RMBH GmbH Beleuchtungs- und Heiztechnik
  • Müller Autohaus & Esso Tankstelle
    Müller Autohaus & Esso Tankstelle
  • NÖLP - Textildruck & Handel
    NÖLP - Textildruck & Handel
  • Brenner Modehaus
    Brenner Modehaus
  • DECIMA Kunst- und Buchhandlung
    DECIMA Kunst- und Buchhandlung
  • Bergwirt Hotel-Landgasthof
    Bergwirt Hotel-Landgasthof
  • Stadt-Apotheke
    Stadt-Apotheke
  • BalkonSysteme Eigel
    BalkonSysteme Eigel
  • MEINWEINkeller
    MEINWEINkeller
  • Kronenbräu Dautenwinden Gastronomie, Festzeltverleih
    Kronenbräu Dautenwinden Gastronomie, Festzeltverleih
  • Gima GmbH & Co.KG
    Gima GmbH & Co.KG
  • Tonis Döner
    Tonis Döner
Benutzername:
Passwort:
 

News

Gewinner des Entenrutschens 2021
Gewinner des Entenrutschens 2021

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Herrieder Entenrutschens 2021:

1. Platz: 114

2. Platz: 183

3. Platz: 148

4. Platz: 004

5. Platz: 012

6. Platz: 202

7. Platz: 186

8. Platz: 142

9. Platz: 199

10. Platz: 149

Rufen Sie einfach 0151 708 3000 6 an und sprechen Sie auf die Mailbox, wann Sie ab morgen den Gewinn am Stadtschloss abholen möchten. Gerne bringen wir Ihnen den Gewinn auch nach Hause. Als Nachweis gelten entweder die Rennlizenz, oder Namensgleichheit zwischen Liste und Ausweis.

Wir danken nochmals ganz herzlich den Kindern, die sich spontan bereit erklärt haben, Entenpaten zu werden, den Stadtsoldaten, den Aquathleten, dem Team vom Parkbad Herrieden, der Stadt Herrieden unter Leitung der Bürgermeisterin Dorina Jechnerer, sowie dem Reisebüro Erl, Sonjas Augenblick und dem Koordinator für Regionale Entwicklung Maximilian Kroemer für die Unterstützung im Verkauf!

Die Enten ruhen sich jetzt aus, trocknen und gehen dann auf die Reise zurück zum Verleiher: www.duckshop.de

Wir sind wieder für Sie da!

Die Inzidenzen sind gesunken, Lockerungen sind in Kraft. Die Herrieder Unternehmen, speziell der Einzelhandel und besonders die Gastronomie erwarten Sie wieder als Kunden. Ohne Termin und ohne Test. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot unserer lokalen Geschäftswelt und unterstützen Sie aktiv unsere lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir sagen Danke!

 

Ihr Gewerbe- und Stadtmarketing Herrieden 3000 e.V.

Stadtguthaben Herrieden hat bundesweite Wirkung

Die Einführung des Gutscheinsystems wurde zum „Best-Practice“ ausgewählt

Schon seit einigen Jahren war dem Gewerbeverein Herrieden 3000 klar, dass das vorhandene Gutscheinsystem sehr gut von der Bevölkerung angenommen wurde und gutes Kapital in der Stadt gebunden hat. Der Aufwand für Verwaltung und Abrechnung der Papiergutscheine nahm aber immer größere Ausmaße an und so suchte man nach technischen Lösungen. Im Sommer 2020 wurde dann der Wechsel zum neuen „Stadtguthaben Herrieden“ vollzogen. Die Umsetzung dieses Systemwechsels wurde nun von der Firma Stadtguthaben GmbH aus Düsseldorf, dem Systembetreiber, als „Best Practice“ Beispiel hervorgehoben.

Düsseldorf/Herrieden. Wie gelingt der Wechsel von einem analogen zu einem digital verwalteten Gutscheinsystem? Wie motiviere ich Inhaber:innen von Geschäften und der Gastronomie, Akzeptanzstelle zu werden? Was muss man dabei bedenken? Vor dieser Frage stehen viele Betreiber von Stadtgutscheinen, meist Stadtmarketingorganisationen oder Gemeinden. Die Firma Stadtguthaben GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat zur Beantwortung dieser und vieler anderer Fragen am Donnerstag (06.05.21) zu einer Online-Konferenz geladen. 50 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland folgten gespannt den Ausführungen von Patrick Koch, Geschäftsführer von Stadtguthaben.

Der Stadtmanager von Herrieden, zugleich Geschäftsführer des Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V., Marc Stümmler, referierte anschließend zur Art und Weise, wie in Herrieden die Umsetzung in kürzester Zeit gelingen konnte. Neben dem schon vorhandenen Bewusstsein der Mitglieder, dass die Abrechnung der Gutscheine von Hand einen enormen Zeitaufwand angenommen hatte, waren auch der gute Zusammenhalt und die Motivation der möglichen Akzeptanzstellen eine wichtige Basis zum Gelingen der Umstellung.

Geschäftsführer Marc Stümmler wurde auch nicht müde, mit ganzen Informationspaketen und vielen persönlichen Gesprächen die Vorteile des neuen Gutscheinsystems zu kommunizieren. Nachdem der Händler den Einlösebetrag mittels App vom QR-Code abgebucht hat, braucht er nichts mehr zu tun. Abrechnung und Überweisung des Geldes am nächsten Monatsanfang erfolgen vollautomatisch. Die Verwaltung des gesamten Systems selbst ist in wenigen Minuten nach kurzer Einarbeitung machbar. Mit wenigen Klicks werden Abrechnungen versendet, Mitarbeiterkarten aufgeladen und Lastschrift- und Überweisungsdateien für das Online-Banking bereitgestellt.

„Man muss es den Akzeptanzstellen so einfach wie möglich machen“ betont Marc Stümmler. In den Informationspaketen waren mittels Serienbrieffunktion alle notwendigen Daten in die Verträge vorab aufgedruckt, Anleitungen hinterlegt und sogar schon das Plakat für das Schaufenster beigefügt. „Es musste nur noch die Unterschrift getätigt werden und dabei machte ich auch gleich die Fotos für das Online-Portal“, erklärt Stadtmanager Stümmler. Den Online-Shop und das Informationsportal www.stadtguthaben-herrieden.de als komplette Serviceleistung für die Akzeptanzstellen zu übernehmen war ein weiterer Motivator. Hinzu kommt, dass die Systemgebühren im Vergleich zu anderen Anbietern recht günstig sind, sodass diese bis auf weiteres vom Verein getragen werden können. Die Teilnahme ist somit für Mitglieder des Gewerbevereins vollkommen kostenlos. „Wir haben allein im Dezember 2020 Gutscheinverkäufe erzielen können, die fast einem gesamten Jahresumsatz entsprochen haben!“ freut sich der Referent. Und: Anstelle einer ewig langen Erklärungsmail, die dann womöglich niemand liest, haben die Genießerei Herrieden und der Verein ein kurzes Video gedreht, welches alle Vorteile zusammenfasst. Die Firma Stadtguthaben GmbH fand das so gut, dass das Video aus Herrieden nun bundesweit als Beispiel dient!

Erreichbarkeiten von Gastronomie und Einzelhandel

Übersicht über die Erreichbarkeiten von Einzelhandel und Gastronomie in Herrieden während des Lockdowns
(Stand 21.01.2021, laufende Aktualisierung, mobile Ansicht am besten im Querformat)

Einzelhandel

Name & Adresse

Kategorie

Adresse

Telefon

Bestellmöglichkeiten und Infos

Modehaus Brenner

Modegeschäft

Bahnhofstr. 8
91567 Herrieden

09825 5205

telefonisch oder WhatsApp über 5205, Mail modebrenner@gmx.de
Infos unter
https://www.facebook.com/Modehaus-Brenner-507416836047916/
https://www.instagram.com/modehausbrenner/

Kaiser Bürotechnik

Bürobedarf

Werner-von-Siemensstr. 17
91522 Ansbach-Brodswinden

0981 971980

telefonisch oder Online-Shop,
Infos unter https://www.kaiser-buerotechnik.de

Farben Kaiser

Malerfachgeschäft

Vordere Gasse 7
91567 Herrieden

0171/8963338  0151/59468914 0170/4894153

telefonisch oder per Mail
info@farbenkaiser.de
Infos: http://farbenkaiser.de/

Gärtnerei Karl Brenner

Gärtnerei

Bahnhofstr. 5
91567 Herrieden

09825/293

telefonisch 09825/293 oder WhatsApp 0160/2680131 oder Mail: info@blumenbrenner.de
Infos: http://www.blumen-herrieden.de/

Sonjas Augenblick

Optiker

Hintere Gasse 20
91567 Herrieden

09825 653

geöffnet Mo-Fr 9-13 und Mo, Do, Fr 14-18, Sa nach Vereinbarung

Teamsport fRANKen

Sportartikel

Am Eichelberg 4
91567 Herrieden

09825 4683

telefonisch oder per Mail: info@teamsport-franken.de
Infos: www.teamsport-franken.de
https://www.facebook.com/Sportmetropole

Maiers Mode

Modefachgeschäft

Marktplatz 10

91567 Herrieden

09825 249

telefonisch oder per Mail: info@maiers-mode.de

Infos: https://www.maiers-mode.de/

 

 

 

 

 

 

Gastronomie

Name

Öffnung

Adresse

Telefon

Bestellmöglichkeiten und Infos

Toni’s Döner

Mo-Sa 11-20

Industriestr. 6
91567 Herrieden

09825 3849963

telefonisch oder vor Ort, Mail tonisdoener@gmail.com
Infos unter: https://www.facebook.com/tonisdoener/

Landhotel Zur Sonne

tägl. 17-20:30
& So. 11-14

Vordere Gasse 5
91567 Herrieden

09825 92460

telefonische Bestellung, Infos unter:
https://www.facebook.com/LandhotelZurSonne

Enzo

Mi-Mo 17-20
Mo, Do-Fr
11-12:30
Mittag nur Pizza

Marktplatz 15
91567 Herrieden

09825 1333

telefonische Bestellung, Infos unter: https://www.instagram.com/enzo_herrieden/
https://www.enzo-herrieden.de/
am Wochenende Lieferservice im Stadtgebiet

Pizzeria Lucania

Di-So
11-14
17-21

Industriestr.6
91567 Herrieden

09825 2729765

telefonische Bestellung, Infos unter:
https://www.facebook.com/pizzerialucania
http://www.pizzerialucania.com/
abends Lieferservice

Landgasthof Birkel

wechselnd, siehe Infos

Lammelbach 10
91567 Herrieden

09825 8403

telefonische Bestellung, Infos unter:
https://www.landgasthof-birkel.de/restaurant/takeaway/
https://www.facebook.com/landgasthofbirkel

Genießerei

gesonderte Aktionen, siehe Infos

Vogteiweg 2
91567 Herrieden

09825 923656 09825 923659

telefonische Bestellung, oder über Social Media, Infos:
https://www.instagram.com/geniesserei__herrieden/
https://www.geniesserei-herrieden.de/

Nachterlebniswelt
Dautenwinden

wechselnd, siehe Infos

Dautenwinden
91522 Ansbach

0981 65413

telefonische Bestellung, oder Mail: info@kronoenbraeu.de, Infos:
https://www.facebook.com/gotodauten
http://landgasthof.kronenbraeu.de/ 

 

 

 

 

 

 

Jahresbericht 2020 des Geschäftsführers

(Stand: 08.02.2021)

Am 31.01.2021 endete das zweite Arbeitsjahr des Geschäftsführers. Die Tätigkeiten des zweiten Jahres, die laufenden Aktivitäten und die bereits jetzt für die Zukunft geplanten Aufgaben finden Sie nachfolgend aufgelistet.

Der Gewerbeverein ist beauftragt, das Stadtmarketing für Herrieden durchzuführen und den Geschäftsführer hauptsächlich als Stadtmanager für Herrieden zur Verfügung zu stellen. Alle Tätigkeiten als Stadtmanager und auch Verwalter des Stadtschlosses finden Sie auf der Seite der Stadt Herrieden unter https://www.herrieden.de/page/de/rathaus/themen/stadtmarketing/stadtmarketing.php

 

Tätigkeiten als Geschäftsführer im Gewerbeverein

erledigt

Anwerben neuer Mitglieder

Persönliches Treffen aller Mitglieder des Vereins

Zweiter Unternehmerstammtisch mit Vortrag

Abrechnung und Umtausch des alten Gutscheinsystems

Abverkauf der „Einkaufstüte Herrieden“

Besuch aller Firmenjubiläums-Jubilare im Auftrag der 1. Vorsitzenden

Suche einer Steuerberatung für die Bearbeitung der Umsatzsteuer des Vereins

Durchführen mehrerer öffentlicher Umtauschaktionen des Gutscheinsystems

Führen, Aktualisieren und Bewerben der Übersicht „Click & Collect im Lockdown“

Regelmäßige Verbreitung von Social-Media-Beiträgen der Mitglieder auf den vereinseigenen Kanälen

 

in Bearbeitung

Planen eines Ausbildungsangebots für Herrieder Unternehmen zur zentralen Ausbildung von Brandschutzhelfern und Ersthelfern*

Planen und Durchführen von regelmäßig stattfindenden Stammtischen mit und ohne Dozenten*

jährlich stattfindendes Unternehmerfrühstück*

Neuauflage der Einkaufstüte Herrieden

„Herrieden shop(t) online“ – Aufbau einer gemeinsamen Onlineshop-Plattform für Herrieder Händler

Prüfen möglicher Teilnahme des Gewerbevereins an Altstadtfest und Kathreinmarkt

 

für die Zukunft geplant

Beschaffung von (austauschbaren) Werbe-Roll-Ups und ggf. Pavillon für Marktautritte und mehr

Durchführen einer Adventskalenderaktion der Herrieder Gewerbetreibenden*

Wiederaufnahme von Arbeitsgruppen, um z.B. Marktaktionen wiederzubeleben

 

*Projekt wurde wegen der aktuellen Pandemiesituation vertagt

Der Stadtmanager nimmt an der digitalen Arbeitszeiterfassung „AIDA“ der Stadt Herrieden teil, wodurch die Personalabteilung, die Geschäftsleitung und die erste Bürgermeisterin der Stadt Herrieden jederzeit die Arbeitszeitbuchungen einsehen können. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Absage Frühjahrsmarkt 2021

Sehr geehrte Damen und Herren Mitglieder des Gewerbevereins,

ich darf Ihnen folgende Mitteilung der Ersten Bürgermeisterin Dorina Jechnerer weiterleiten:

Im Hinblick auf die unklare Entwicklung der Corona-Pandemie muss der Frühjahrsmarkt am 14.03.2021 und damit der verkaufsoffene Sonntag bedauerlicherweise abgesagt werden. Es steht zu befürchten, dass das Zusammenwirken des Marktes mit den am Sonntag verkaufsoffenen Läden eine hohe – auch überregional wirkende – Attraktivität darstellt. Die entsprechend zu erwartenden Menschenansammlungen in der Innenstadt und den offenen Ladengeschäften/ Einkaufszentren stehen dem Bemühen nach effektiver Eindämmung der Pandemie und zu gewährleistender Nachverfolgbarkeit entgegen. Die Verwaltung bemüht sich derzeit um einen alternativen Termin im Sommer.

Mit freundlichen Grüßen

 

Dorina Jechnerer
Erste Bürgermeisterin

 

Diese Mitteilung wird auch an die Gewerbetreibende außerhalb des Gewerbevereins in geeigneter Weise verteilt. Wir hoffen sehr, dass möglichst alle vier Markttermine in diesem Jahr stattfinden können und dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Marc Stümmler
Stadtmanager
Geschäftsführer im Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V.

Corona-Hilfen: weitere Pakete
Corona-Hilfen: weitere Pakete

Im Rahmen der Corona-Hilfen wurde das Überbrückungsgeld III als weiteres Hilfspaket aufgelegt. Es erstreckt sich im Gegensatz zu den sog. "November-" und "Dezemberhilfen" über mehrere Monate.

Detaillierte Informationen finden Sie hier:

 

https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Ueberbrueckungshilfe/ueberbrueckungshilfe.html

aktuelle Verordnung zu Corona und Überbrückungshilfen

Aufgrund der aktuellen Entwicklung wurden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bis mindestens 20. Dezember verlängert.

 

Die 9. bayerische Infektionsschutz-Maßnahmenverodnung (9. BayIfSMV) finden Sie hier:

https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-683/

 

Überbrückungsgeld

 

Das Überbrückungsgeld, die sog. "Novemberhilfen" für die Monate November und Dezember können Sie hier beantragen:

https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html

 

Weitere Hilfen und Infornationen finden Sie auf dieser Übersichtsseite:

https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/

Stadtguthaben Herrieden - damit Sie es in unserer Stadt gut-haben!
Stadtguthaben Herrieden - damit Sie es in unserer Stadt gut-haben!

Der Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V. ist Herausgeber des Einkaufsgutscheins, welcher bisher als Karton mit Werten zu 5.- €, 10.- €, oder 44.- € für Mitarbeiter verkauft wurde. Dieser Gutschein kann bei allen Mitgliedern von Herrieden 3000 eingelöst werden. Allerdings ist die Verwaltung dieses Systems sehr aufwändig, sowohl für den Verein als auch für die Gewerbetreibenden, zudem ist das System nicht sehr flexibel. Daher suchte Stadtmanager Marc Stümmler nach weiterführenden Lösungen, die das System attraktiver, flexibler und automatisiert machen könnten. 

Die verschiedenen Anbieter wurden ausgiebig geprüft und getestet und der Vorstand, bestehend aus den beiden Vorsitzenden, Kassiererin, Schriftführer und Bürgermeisterin Jechnerer, beschlossen einstimmig die Einführung des Stadtguthaben-Systems. In den nächsten Wochen wird das System Stück für Stück bei den Akzeptanzstellen detailliert vorgestellt, die Anwender eingewiesen und alle technischen Vorbereitungen getroffen. Zudem werden gerade Werbemittel für die Bevölkerung vorbereitet.

Was ist neu?

Die neuen Gutscheine sind im Scheckkartenformat mit einem QR-Code versehen, welcher durch spezielle Kassen-Apps aktiviert und aufgeladen wird. Zum Verkauf ausgestellte Gutscheine sind also bis zur Aktivierung wertlos. Im Laden oder Lokal kann man dann centgenau einen Teilbetrag einlösen und den Rest woanders in Herrieden ausgeben. Die Plastikkarten sind immer wieder verwendbar. So kann man diese in einer Verkaufsstelle oder online selbst wieder aufladen, oder einfach im Geschäft zurückgeben.

Arbeitgeber können Ihren Mitarbeitern fixe Karten ausgeben und diese vollautomatisch monatlich aufladen lassen. Das System bucht die Aufladung dann vom Geschäftskonto ab. Wollen Sie Ihre Beschäftigten damit ausrüsten? Melden Sie sich bei uns!

Ganz neu: besonders eilige "Geschenke" können zukünftig auch über einen Online-Shop mit individuellem Aufladebetrag gekauft werden. Der QR Code kann dann über ein ausgedrucktes PDF oder direkt im Handy benutzt werden. Später soll es zudem die Möglichkeit geben, Gutscheinkarten online zu kaufen und sich binnen Wochenfrist zusenden zu lassen. Allerdings wollen wir die Zahl der Verkaufsstellen in der Stadt weiter erhöhen.

Der Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V. lädt alle Geschäfte Herriedens ein, im Rahmen einer kostenlosen Probemitgliedschaft am neuen System teilzunehmen! Unser Geschäftsführer berät Sie hierzu gerne: stadtmanager@herrieden3000.de // 0 98 25 - 272 95 10 

mit der Biomülltüte einkaufen!
mit der Biomülltüte einkaufen!

Wer kennt es nicht? Einkaufen, etwas mehr eingepackt als geplant und nichts für den Transport nach Hause dabei! Was tun? Eine Plastiktüte kaufen? Einen Stoffbeutel? Oder doch eine Papiertüte? Der Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V. hat nun eine Biomülltüte zum Einkaufen herausgebracht.

 

Herrieden. Die ökologische Diskussion ist in vollem Gange. Fast täglich erreichen uns Meldungen über mit Plastik vermüllte Meere, Mikroplastik in der Nahrung und vieles mehr. Obwohl die Plastiktüte in der Herstellung wenig Energie verbraucht und sehr billig ist, ist sie wegen ihrer extrem schlechten Verwertbarkeit als Müll bald überall verboten.

Eine sehr gute Alternative bieten Stoffbeutel, aber was tun, wenn man diesen beim Einkaufen daheim mal vergessen hat? Das immer neue Ankaufen (und zu Hause horten) von Stoffbeuteln ist klimaschädlich, weil Stoffbeutel ihre Vorteile erst bei langer Nutzung entfalten. Papiertüten haben sehr oft das Problem, dass sie zu einem großen Teil aus Frischfasern, also gefällten Bäumen bestehen. Die „Einkaufstüte Herrieden“ ist da anders!

 

Die Einkaufstüte Herrieden ist eine Papiertüte aus garantiert 100% Recyclingmaterial, regional hergestellt, kompostierbar und dennoch sehr belastbar und vielseitig nutzbar. Formell handelt es sich um einen großen Biomüllbeutel, welcher nach ein paar Nutzungen beim Einkaufen auch sehr gerne als solcher benutzt werden soll. Dabei ist es wichtig, Plastiktüten und Papiertüten mit Frischfaseranteil zu verdrängen, gleichzeitig aber darauf hinzuweisen, dass die konsequente Nutzung von Stoffbeuteln das Ziel unseres ökologischen Verhaltens sein soll. Deshalb steht auf der Seitenlasche der schmunzelnde Hinweis:

 

… schon nicht schlecht! Bringen Sie doch beim nächsten Einkauf Ihren Stoffbeutel mit !?

 

Die Aktion des Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V. wird gemeinsam mit der Stadt Herrieden (die geborenes Mitglied im Vorstand ist) vorgestellt. Die Einkaufstüte Herrieden ist ab dem 16. September in vielen Geschäften Herriedens erhältlich!

Fragen Sie einfach danach!

 

1. Bürgermeister Alfons Brandl, 1. Vorsitzende Carole Holzhäuer und Stadtmanager Marc Stümmler präsentieren die Einkaufstüte Herrieden, die es in zwei Größen gibt.

1. Bürgermeister Alfons Brandl, 1. Vorsitzende Carole Holzhäuer und Stadtmanager Marc Stümmler präsentieren die Einkaufstüte Herrieden, die es in zwei Größen gibt.

Ein Jahr als Geschäftsführer
Ein Jahr als Geschäftsführer

Am 31.01.2020 endete das erste Arbeitsjahr unseres Geschäftsführers. Die Tätigkeiten des ersten Jahres, die laufenden Aktivitäten und die bereits jetzt für die Zukunft geplanten Aufgaben finden Sie nachfolgend aufgelistet.

Der Gewerbeverein ist beauftragt, das Stadtmarketing für Herrieden durchzuführen und den Geschäftsführer hauptsächlich als Stadtmanager für Herrieden zur Verfügung zu stellen. Natürlich wird oftmals die Frage gestellt, was der Stadtmanager so tut. Alle Tätigkeiten als Stadtmanager und auch Verwalter des Stadtschlosses finden Sie auf der Seite der Stadt Herrieden unter https://www.herrieden.de/page/de/rathaus/themen/stadtmarketing/stadtmarketing.php

 

Tätigkeiten als Geschäftsführer im Gewerbeverein

erledigt

Einarbeitung in die Unterlagen des Vereins

Einrichten einer Geschäftsstelle inkl. Büroausstattung

Übernahme von Vereinsmaterialien in die Geschäftsstelle

Herstellen eines Datenschutzkonzepts

Übernahme der Mitgliederverwaltung inkl. Homepage Herrieden3000

Aktualisieren aller Daten

Aktualisieren der Begrüßungsmappe für Neumitglieder

Anwerben, Betreuen und Begrüßen neuer Mitglieder

Übernahme der Facebookseite

Regelmäßige Rechenschaftsberichte oder Dokumentation an Vorstand

Durchführen eines Unternehmerfrühstücks

Neues Design für die Einkaufsgutscheine und Einführung eines 5.- € Gutscheins

Zusätzliche Ausgabestelle für Einkaufsgutscheine Herrieden 3000 eingerichtet

Unterstützen bei der Realisierung des Weizenstandes auf dem Altstadtfest

Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen des Vorstandes des Gewerbevereins

Erweiterung des Angebots gemeinschaftlicher Werbeverträge (Radio)

Unterstützen der Zwiebelpflanzaktion Herrieden durch Sponsoring

Übernahme der Planungsverantwortung für den Weihnachtsmarkt

 

in Bearbeitung

Persönliches Treffen aller Mitglieder des Vereins (86%)

Durchführen einer Adventskalenderaktion der Herrieder Gewerbetreibenden

Prüfen einer Werbekooperation (Print)

Weiterentwicklung des Gutscheinsystems hin zu einem automatisierten System

Planen eines Ausbildungsangebots für Herrieder Unternehmen zur zentralen Ausbildung von Brandschutzhelfern und Ersthelfern

Prüfen eines neuen Werbeträgers für die Mitglieder

Prüfen einer Kooperation mit der Herrieder Musiknacht

Planen und Durchführen von regelmäßig stattfindenden Stammtischen mit und ohne Dozenten

 

für die Zukunft geplant

jährlich stattfindendes Unternehmerfrühstück

Wiederaufnahme von Arbeitsgruppen, um z.B. Marktaktionen wiederzubeleben

Prüfen, ob Schaffung eines eigenen Beilagenbereichs „Herrieden“ bei Printmedien möglich

„Herrieden shop(t) online“ – Aufbau einer gemeinsamen Onlineshop-Plattform für Herrieder

 

Weihnachtsmarkt 2019
Weihnachtsmarkt 2019

Unser Weihnachtsmarkt 2019 findet am 20. und 21.12. vor dem Stadtschloss auf dem Vogteiplatz, jeweils von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Kommen Sie vorbei!

1. Unternehmerfrühstück in Herrieden

Herrieden. Der erst vor einem halben Jahr gewählte Vorstand des neu aufgestellten Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e. V. veranstaltete erstmals ein Unternehmerfrühstück und das im frisch sanierten Stadtschloss. Der Einladung folgten gut 60 Gäste, welche viele Neuerungen in Erfahrung bringen durften.

die 1. Vorsitzende Carole HolzhäuerFreudig über den hohen Zuspruch begrüßte der gesamte Vorstand unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Carole Holzhäuer am Morgen des 7. Juni die eintreffenden Gäste im Stadtschloss. Planer und Koordinator der Veranstaltung, Geschäftsführer Marc Stümmler, hatte sich viel einfallen lassen, um aus dem Ratssaal des Stadtschlosses die richtige Atmosphäre für die Gäste herzustellen. So konnten die Mitglieder und auch der neue Vorstand sehen, was sich alles an Bannern, Fahnen, Rollups usw. im Fundus des Vereins befindet. Nach einem kurzen Stehempfang, welcher von Stefan Rudelsberger gestiftet wurde, eröffnete Carole Holzhäuer die Veranstaltung und eröffnete zuerst das Buffet.

Nachdem sich die Gäste am Buffet eingedeckt hatten, welches vom Landhotel Sonne in Herrieden bereitgestellt wurde, sprach der 2. Bürgermeister, Manfred Niederauer, das Grußwort. Er betonte hierbei die enge Verzahnung zwischen Stadt und Unternehmerschaft, die durch den Beitritt der Stadt als geborenes Mitglied im Vorstand des Vereins erreicht wurde. Auch die Einsetzung des Stadtmanagers als gleichzeitiger Geschäftsführer von Herrieden 3000 habe vielen Projekten mehr Geschwindigkeit gegeben und es konnte schon in kurzer Zeit viel Neues auf den Weg gebracht werden.

Ekkehard Schwarz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ansbach, lobte ebenfalls diese neue Verbindung und berichtete von seinen Erfahrungen, wo es oftmals die Aufgabe seines Teams gewesen sei, die Sprache von Verwaltung und Unternehmen zu übersetzen und Anliegen zusammenzubringen. Er rief die Unternehmer dazu auf, proaktiv bei der Planung von Vorhaben auch Fördergelder in Betracht zu ziehen und frühzeitig zu prüfen.

Geschäftsführer Marc Stümmler referiert über die ProjekteNach den Grußworten präsentierte Geschäftsführer Marc Stümmler in einem Bildvortrag laufende und geplante Projekte, und gab damit zuggleich einen Überblick über die bisher geleistete Arbeit. So wurden neue Werbeverträge angebahnt, ein Einkaufstütenprojekt begonnen, die Gutscheine Herrieden 3000 weiterentwickelt und Pläne für die Advents- und Weihnachtsmarktzeit entwickelt. Das Alles gilt es nun durch das Mitmachen der Mitglieder mit Leben zu füllen.

Zu Guter Letzt wurden die Firmenjubiläen der Jahre 2018 und 2019 ausgezeichnet. Viele Unternehmen sind seit 10 oder 20 Jahren und länger in Herrieden präsent. Herauszuheben sind die Jubilare Autohaus Oppel mit 90 Jahren (2018) und das Modehaus Brenner mit stolzen 120 Jahren (2019).

Das Unternehmerfrühstück soll in diesem Format mindestens einmal jährlich stattfinden und wird durch eine jährliche Abendveranstaltung abgerundet. Übrigens war der Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V. mit dieser Veranstaltung der erste offizielle Mieter des Stadtschlosses Herrieden.

 

die anwesenden Jubilare

die anwesenden Jubilare

 

Die neuen "Köpfe" bei Herrieden 3000

Carole Holzhäuer und Marc Stümmler

Carole Holzhäuer, 1. Vorsitzende und Marc Stümmler, Stadtmanager leiten gemeinsam den Gewerbe- und Stadtmarketingverein Herrieden 3000 e.V.

Die Herrieder Unternehmen sind gerne für Sie da!
Ehrung unserer Geschäftsjubiläen 2017

Ehrungen 2017
Hans Engelhardt, Dieter Mäckler, Daniel Härtfelder und Lissi Geßler

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19. Oktober 2017 wurden folgende Unternehmen für ihr langjähriges Unternehmertum geehrt.

Norbert Froemel mit Roboflight bei Markus Wasmeier am Limes

Bilder vom Herrieder Frühjahrsmarkt

Markus Wasmeier und Norbert Froemel in der Sendung des Bayerischen Rundfunks "Der Wasmeier entdeckt den Limes"

Mit seinem Mikrokopter setzt Norbert Froemel Maßstäbe. 45 Hektar Gelände werden mit sechs Flügen mm-genau vermessen. Aus 1 1/2 Stunden Flugzeit errechnet der Computer nach 40 Stunden Rechenleistung aus 958 Einzelbildern ein exakt geografisches 3D-Bild und Höhenmodell.

Klicken Sie auf das große Foto um den Beitrag abzuspielen.

Sozial und engagiert für Herrieden

Der Gewerbeverein Herrieden 3000 Regional. Gemeinsam. Stark. und der Förderverein der Rot-Kreuz Bereitschaft Herrieden engagieren sich gemeinsam für soziale Projekte in unserer Stadt. Herrieden 3000 übergab vor kurzem eine Spende über 600.- Euro, an die Bereitschaft des Roten Kreuzes, vertreten durch dessen Förderverein, zur Anschaffung eines Erste-Hilfe-Rettungs- und Verbands-Rucksackes samt Inhalt.

Diese Ausstattung, kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Bereitschaft Herrieden, im ehrenamtlichen Einsatz, z.B. beim Herrieder Altstadtfest sowie Sportveranstaltungen und vielen weiteren öffentlichen Anlässen, tätig ist. Dank der großzügigen Spende des Gewerbevereins verfügt die Bereitschaft jetzt somit über zwei dieser Rucksäcke zur Erstversorgung das die Arbeit, aber auch die Sicherheit der Bevölkerung bei den einzelnen Einsätzen verbessert und letztendlich dem Wohle Aller dient.

Groß war demnach die Freude aller Beteiligten bei der offiziellen Übergabe im Rot Kreuz Heim der Bereitschaft Herrieden.
Die 1. Vorsitzende des Gewerbevereins Lissi Geßler berichtete bei der Übergabe über den „Sozial-Fonds“ des Vereins, der seit einigen Jahren auf Eigeninitiative der Mitglieder und der einzelnen Arbeitskreise aktiviert wurde um daraus soziale Projekte in unserer Stadt zu fördern. Der Sozial-Fonds finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Ordnungszahlungen der Mitglieder in den Arbeitskreis-und Vorstandsitzungen, wie z.B.  bei verspäteten Eintreffen oder nicht fristgerechte Abmeldungen, aber auch aus privaten Zuwendungen einzelner Mitgliedsunternehmen, z.B.  bei Jubiläen, Feiern, Spenden u.Ä.

 

Bilder zur Spendenübergabe

 

Andrea Brinschwitz, die zuständige Bereitschaftsleitung in Herrieden und Ihre Stellvertretung Tamara Maglieri, sowie Pascal Heller von der Bereitschaft, nahmen im Beisein von Lissi Geßler und Hans-Peter Kaiser von der Vorstandschaft des Gewerbevereins zusammen mit Stefan Rudelsberger vom Förderverein den Erst-Hilfe-Rettungs- und Verbands-Rucksack entgegen und bedankten sich im Namen der gesamten Bereitschaft für die großzügige Unterstützung aufs aller Herzlichste.

Alle Ehrenamtlichen, waren sich einig, dass so eine gemeinsame , regionale und gleichzeitig soziale Zusammenarbeit aussieht. Ein fränkisches „Vergelt´s Gott allen Beteiligten!“

Auf dem Bild von links nach rechts:
Tamara Maglieri, Pascal Heller, Elisabeth Geßler, Andrea Brinschwitz, Hans-Peter Kaiser, Stefan Rudelsberger.

Ehrung langjähriger Geschäftsjubiläen 2016

Wir freuen uns über unsere erfolgreichen Unternehmen!

Wir gratulieren herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute!

 

Lissi Geßler, Karl Brenner, Oliver Vilim, Roman Zahner und Ralph Müller (v.l.n.r.)
Heinz Seichter war leider beruflich verhindert.

Unser Archiv und der interne Bereich für Mitglieder

Liebe Interessierte!

Unsere Aktivitäten aus dem letzten Jahr finden Sie hier!


Für Mitglieder: Nach Eingabe der Anmeldedaten bitte links in der Menüleiste auf "Intern" klicken.

© Gewerbeverein Herrieden 3000 e.V.